Aktuelles

Radvorrangroute an der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum teilweise wieder frei

Die Arbeiten der Deutschen Bahn am Bahndamm der Radvorrangroute zwischen der „Esklumer Straße“ und der Straße „Zu den Höfen l“ sind abgeschlossen. Die Radvorrangroute kann in diesem Bereich wieder…

Weiterlesen

Westoverledingen will Fußwege unter die Lupe nehmen

Westoverledingen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, die eine komplette Landesförderung für einen „Fußverkehrs-Check“ bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Wege von Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen

Ehrung des Folmhuser Ortsratsmitgliedes Heino Groen

Heino Groen wurde anlässlich seiner 20-jährigen Mitgliedschaft im Ortsrat Folmhusen am 03. April 2025 geehrt.

Weiterlesen

Integriertes Klimaschutzkonzept vom Rat beschlossen

Das Integrierte Klimaschutzkonzept wurde vom Rat der Gemeinde Westoverledingen beschlossen.

Weiterlesen

Infoabend zum Thema Windenergie war gut besucht

Am 19. Februar hat die Die Gemeinde Westoverledingen alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Windenergie in den Rathaussaal in…

Weiterlesen

Netzwerk Nachbarschaft ruft zur Aktion „Jede Wiese zählt!“ auf

Der Frühling steht vor der Tür und die Natur blüht auf. Doch ob an Straßenrändern oder in Innenhöfen, ob auf Balkonen, Dächern oder Verkehrsinseln – auch in Westoverledingens Quartieren ist noch viel…

Weiterlesen

Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragungen)

In diesem Jahr findet wieder der jährliche Mikrozensus, durchgeführt von dem Landesamt für Statistik Niedersachsen, statt.

Der Mikrozensus wird durchgeführt, um schnell und zuverlässig bevölkerungs-…

Weiterlesen

Bundesfreiwilliger (m/w/d) in der Jugendpflege gesucht

Die Jugendpflege Westoverledingen sucht zum 01.07.2025 (oder später) einen engagierten und kontaktfreudigen jungen Menschen (18-27 Jahre), der*die gerne Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit…

Weiterlesen

Earth Hour am 22. März 2025

Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern…

Weiterlesen

Senioren helfen Senioren in der digitalen Welt

Es gibt viele Senioren, die Unterstützung beim Umgang mit Smartphones, Tablets und PCs benötigen, um mit der digitalen Welt Schritt zu halten. Unabhängig von den gemeinsamen Kursen mit dem…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Im Zeitraum vom 21.07.2025 bis
08.08.2025 findet keine Renten-
beratung statt. Telefonsiche
Terminvereinbarungen für einen
späteren Zeitpunkt sind jedoch
weiterhin möglich.

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

13.07.2025 00:00 - 12.10.2025 15:00

Westernstadt Basswood Grove: Besuchertag

Treffpunkt für Westerfreunde und die, die es werden wollen.

mehr

27.07.2025 00:00 - 03.08.2025 17:00

Besichtigung Museumsbauernhaus Neemann

Geschichte hautnah erleben

mehr

01.08.2025 14:30 - 17:00

Besichtigung Mühlenensemble Mitling-Mark mit Museum "Omas Küche"

Im Warftenort Mitling-Mark, unmittelbar an der Ems gelegen, erhebt sich die mächtige Windmühle, deren metallene Flügeljalousien die Sonne widerscheinen lassen. Bereits im 16. [...]

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland