Büchereien

Unser Angebot im Überblick:
- Ausleihe von
- Büchern
- Zeitschriften
- CDs
- Hörbüchern
- DVDs
- Konsolenspielen
- Ebooks, epapers, eaudios, evideos über NBib24
- Sami - Dein Lesebär und Sami-Bücher
- Tiptoi-Büchern
- 5 Tiptoi-Stiften
- Antolin-Büchern
- Tonies
-
Regelmäßige Veranstaltungen
-
Kostenloser Internetzugang
-
Möglichkeit zum Drucken / Kopieren
- Onleihe (Nbib24)
-
Medienwünsche
- Fernleihe
-
Lesungen
-
Ausstellungen
-
Angebote für Schulen und Kindergärten:
- kostenloser Institutionenausweis
- Führungen für Schulklassen
- Plattdeutsche Bücherkiste
- Themenkisten (Zusammenstellung zu einem bestimmten Thema)
- Bücherkisten (Zusammenstellung für Klassenverband, z.B. Antolin-Bücher Klasse 2)
- Kindertheater zu Gast in Ihrer Einrichtung
17. JULIUS-CLUB

Eindrücke vom Julius-Club 2023
Mit dem JULIUS-CLUB kannst du den ganzen Sommer lang spannende Bücher ausleihen und jede Menge erleben. JULIUS ist dabei eine Abkürzung für „Jugend liest und schreibt“. Der JULIUS-CLUB wurde 2007 von der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen ins Leben gerufen; seitdem haben rund 80.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Mitmachen kannst du, wenn du zwischen 11 und 14 Jahre alt bist. Neben einer großen Auswahl an aktuellen Büchern erwarten dich auch jede Menge Aktionen zum Mitmachen: Werde kreativ in Workshops zum Schreiben, Basteln oder Experimentieren; sei bei Lesungen, bei Ausflügen, beim Gaming und beim Sport mit dabei. Jede Bibliothek bietet ein eigenes Programm an. In diesem Jahr steht der JULIUS-CLUB unter dem Motto vielseitig, das sich in der Buchauswahl und auch den Veranstaltungen wiederfinden wird.
Aus den neuen Kinder- und Jugendbüchern hat eine Jury ihre hundert Favoriten ausgewählt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Romane und Sachbücher, Comics, Mangas und Hörbücher. Wenn du mindestens zwei Bücher liest und bewertest, bekommst du das JULIUS-CLUB-Diplom verliehen. Schaffst du fünf Bücher, erhältst du das JULIUS-Viellese-Diplom.
Kooperationspartner:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Niedersächsisches Kultusministerium
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Im Oldenburger Raum – die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg
Im Jahr 2023 fand der JULIUS-CLUB vom 23. Juni bis zum 23. August 2023 in 49 Bibliotheken in Niedersachsen statt.
Hier kannst du dir ein Video vom JULIUS-CLUB 2023 ansehen.
Eindrücke von der "Geschichtenzeit mit Conny"
Bücherei Ihrhove
Öffnungszeiten:
Mo. 10.00 bis 12.00 und 15.30 bis 18.00 Uhr
Di. + Do. 14.30 bis 17.00 Uhr
-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- 04955 933-259
- E-Mail senden
Bücherei Flachsmeer (bei der Grundschule)
Öffnungszeiten:
Mo. 15.00 bis 17.00 Uhr
Di. 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.30 bis 18.30 Uhr
Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr
(außer Schulferien)
-
Am Denkmal 14
26810 Westoverledingen
- 04955 972115
- E-Mail senden
Bücherei Völlenerfehn (bei der Grundschule)
Öffnungszeiten:
Di. 10.00 bis 12.00 Uhr
Mi. 15.00 bis 18.00 Uhr
Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
(außer Schulferien)
-
Hauptstraße 50
26810 Westoverledingen
- 04961 941838
- E-Mail senden
Bücherei der Grundschule Ihrhove
(schulinterne Ausleihe am Vormittag)
-
Humboldtstraße 2
26810 Westoverledingen
- Tel.04955 / 920164
- E-Mail senden
Bücherei der Grundschule Ihren
(schulinterne Ausleihe am Vormittag)
-
Ihrener Straße 179
26810 Westoverledingen
- 04955 / 920171
- E-Mail senden
Freizeit
Ihre Ansprechpartnerin

-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- Bücherei
- 04955 933-259
- E-Mail senden

-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- Bücherei
- 04955 933-259
- E-Mail senden