Jugendkulturprogramm „Youthletter Overledingerland“

Das Jugendkulturprogramm „Youthletter Overledingerland“ umfasst erste Schritte zur Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus für eine verbesserte Förderung der Jugendkulturarbeit.
„Youthletter Overledingerland“ wird durch die Präventionskräfte der Gemeinden Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Westoverledingen initiiert und betreut.
In erster Linie geht um die Bündelung von Angeboten und Kräfte, um bereits bestehende Angebote einem größeren Publikum zugänglich zu machen, die Jugendarbeit zu unterstützen und ggf. neue Kooperationen (zu Vereinen, Institutionen,…) in den Orten zu schaffen. Denn, Jugendarbeit ist gelebte Prävention!

Ein stetiger Ausbau der Angebotspalette ist durchaus denkbar und wünschenswert.
„Youthletter Overledingerland“ will Veranstaltern, die sich kaum an das Jugendschutzgesetz halten, entgegentreten und Veranstaltungen anbieten, die sich jenseits des Konsumgedankens und des teilweise beängstigendem Feierverhalten bewegen.
Bei allen Veranstaltungen wird auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geachtet. Es wird kein Alkohol ausgeschenkt!
„Youthletter Overledingerland“ ist eine Programmübersicht von Veranstaltungen mit Event-Charakter.

„Youthletter Overledingerland“ wurde in den Jahren 2016 und 2017 durch die Fehnstiftung der Volksbank eG Westrhauderfehn und 2018, 2019 und 2020 durch die Sparkasse LeerWittmund unterstützt und gefördert. Ohne die durchgängige Förderung seitens der Kreisjugendpflege des Landkreises Leer wäre das Projekt nicht möglich!

Hier geht es zur Facebookseite von Youthletter: www.facebook.com/youthletteroverledingerland. Unter dem Namen „youthletteroverledingerland“ ist der Youthletter zudem auch auf Instagram vertreten.