Bahnprojekt "Wunderline"
Das Projekt Wunderline wurde im Jahr 2011 durch die Provinz Groningen gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Bahnverbindung zwischen Bremen und Groningen schneller und komfortabler zu machen. Hierdurch soll die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität der nördlichen Grenzregion gestärkt werden und die Bahnverbindung eine vollwertige und nachhaltige Alternative zum Auto werden. Ab 2030 soll die Fahrzeit zwischen Groningen und Bremen auf etwas über zwei Stunden verkürzt sein.
Die Provinz Groningen, das Land Niedersachsen und die Freie Hansestand Bremen unterzeichneten im Jahr 2019 eine Erklärung zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und eine Kooperationsvereinbarung für Bauphasen. Die an der Wunderline liegenden Kommunen erklärten in 2019 ihre Mitwirkung zur Verbesserung der Anschlussmobilität. Dieses Netzwerk wird nun bis Juli 2024 fortgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt soll mit der Fertigstellung der Friesenbrücke die Bahnverbindung zwischen Bremen und Groningen wieder möglich sein.
Weitere Infos zu dem Projekt gibt es unter https://wunderline.nl/de/.