Aktuelles

Aus- und Weiterbildung erfolgreich beendet

Bei der Gemeinde Westoverledingen konnten im Juni drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre erfolgreichen Abschlüsse feiern.

Weiterlesen

Unternehmer tauschten sich aus

Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 19. Juni 2025 der Einladung der Gemeinde Westoverledingen zum 13. Unternehmerabend ins „Gasthuus up Dörp“ in Flachsmeer. Bürgermeister…

Weiterlesen

Kinder machten Ausflug zur Waldbühne Ahmsen

In einer gemeinsamen Aktion von drei kommunalen Kindergärten sind kürzlich insgesamt 52 Schulanfängerinnen und Schulanfänger gemeinsam zur Waldbühne nach Ahmsen gefahren. Beteiligt waren der…

Weiterlesen

Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September

Die Gemeinde Westoverledingen nimmt auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche (kurz EMW) vom 16. bis 22. September 2025 teil. Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die…

Weiterlesen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Familie und Bildung“ einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden), unbefristet.

 

Weiterlesen

Kita Lüttje Lü feierte Jubiläumsfest

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Jubiläums der Kindertagesstätte „Lüttje Lü“ in Völlenerfehn. Vor 50 Jahren, am 10. September 1975, wurde die erste Kindertagesstätte der Gemeinde…

Weiterlesen

Reinigungskraft (m/w/d) für Campingplatz gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht für den Campingplatz Freizeitpark "Am Emsdeich" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft für die Sanitär- und Bürogebäude und die Mietobjekte. Es handelt…

Weiterlesen

Seniorenfahrt kam gut an

Kürzlich veranstaltete der Seniorenbeirat der Gemeinde Westoverledingen die zweite Busrundtour durch Westoverledingen. Mit 60 Senioren ging es in rund vier Stunden durch den nördlichen Teil der…

Weiterlesen

Buntes Ferienprogramm in den Sommerferien

Das Team der Jugendpflege hat in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Weiterlesen

Lastenrad-Pate gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht einen Paten für das Lastenrad „Willm“. Seit August 2024 bietet die Gemeinde Westoverledingen ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Lastenrad „Willm“…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Im Zeitraum vom 21.07.2025 bis
08.08.2025 findet keine Renten-
beratung statt. Telefonsiche
Terminvereinbarungen für einen
späteren Zeitpunkt sind jedoch
weiterhin möglich.

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

06.07.2025 14:00 - 17:00

Besichtigung Museumsbauernhaus Neemann

Geschichte hautnah erleben

mehr

06.07.2025 14:30 - 17:00

Besichtigung Mühlenensemble Mitling-Mark mit Museum "Omas Küche"

Im Warftenort Mitling-Mark, unmittelbar an der Ems gelegen, erhebt sich die mächtige Windmühle, deren metallene Flügeljalousien die Sonne widerscheinen lassen. Bereits im 16. [...]

mehr

06.07.2025 15:00 - 17:00

Besichtigung Ostfriesisches Schulmuseum in Folmhusen

Der Geruch von Kreide und dem Holzofen liegt in der Luft der beiden authentischen Klassenzimmer aus dem Jahre 1904.

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland