Bis zum 31.10.2026 ist eine Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) möglich. Eine Fortführung der Vollzeittätigkeit ist nicht ausgeschlossen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Selbstständige Leitung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen und den damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten,
- Gestaltung und Durchführung der Ferienprogramme durch Angebote von externen Anbietern und eigene Veranstaltungen,
- Netzwerkarbeit mit anderen Trägern und Einrichtungen der freien und kommunalen Jugendarbeit,
- Durchführung von jugendkulturellen und generationsübergreifenden Maßnahmen,
- Medienpädagogische Arbeit,
- Unterstützung der Seniorentreffs und -kreise, Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat,
- Auf- und Ausbau von ehrenamtlichen Strukturen.
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (Dipl./Bachelor) oder ein vergleichbares Studium,
- wünschenswert ist eine Fortbildung zum „Eltern-Medien-Trainer“,
- Begeisterung für die Arbeitsfelder der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Seniorenarbeit,
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit,
- Nutzung des privaten PKW gegen Zahlung einer Fahrtkostenentschädigung,
- Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- sowie Abendbereich, am Wochenende und in den Ferien.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- eine Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche),
- bis zum 31.10.2026 eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche),
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 b TVöD-SuE,
- eine selbstständige eigenverantwortliche Tätigkeit in einem erfahrenen Team,
- fachliche Unterstützung, Fort- und Weiterbildung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter Einbeziehung von Hansefit,
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Fahrradleasing.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweisen, Zeugniskopien und Lichtbild), gerne auch per Mail an gemeinde@westoverledingen.de, bis zum 15.08.2025.
Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beifügung eines adressierten und frankierten Rückumschlages zurückgeschickt werden.