Aktuelles

Unternehmer tauschten sich aus

Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 19. Juni 2025 der Einladung der Gemeinde Westoverledingen zum 13. Unternehmerabend ins „Gasthuus up Dörp“ in Flachsmeer. Bürgermeister Theo Douwes und Wirtschaftsförderer Harald Schipper begrüßten die Anwesenden und betonten in ihren einleitenden Worten die Bedeutung regionaler Netzwerke für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum.

Das Foto zeigt v.l. Horst Fischer (Horst Fischer Elektrotechnik), Bürgermeister Theo Douwes, Andrea Sope (Landkreis Leer, Amt für Digitalisierung & Wirtschaft), Harald Schipper (Wirtschaftsförderer), Theo Eilers (Präsident der IHK für Ostfriesland & Papenburg), Bernd Knipper (EAD Nord-West) und Joachim Wenke (Scan This GmbH)

Im Mittelpunkt des Abends standen inspirierende Vorträge von drei innovativen Unternehmen aus der Gemeinde, die eindrucksvoll zeigten, wie zukunftsorientiert die Gewerbebetriebe in Westoverledingen aufgestellt ist:

  • Horst Fischer von der Firma Horst Fischer Elektrotechnik stellte moderne Lösungen im Bereich der Gebäudetechnik vor und überzeugte mit praxisnahen Beispielen aus dem Bereich Ambient Assisted Living.
  • Bernd Knipper von der EAD Nord-West präsentierte wegweisende Ansätze im Bereich Verbrauchsabrechnungen von Wärme und Energie, die sehr hilfreich für Bürger und Unternehmen sein könnten.
  • Joachim Wenke von der Scan This GmbH gewährte spannende Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zeigte anhand konkreter Anwendungen, wie Unternehmen von effizientem Dokumentenmanagement profitieren.

Die anschließende Netzwerk-Phase bot den Teilnehmenden reichlich Gelegenheit zum Austausch, zur Kontaktpflege und zum Knüpfen neuer Kooperationen. Bei Getränken und einem kleinen Snack entwickelte sich ein reger Dialog, der die enge Verbundenheit der lokalen Unternehmen unterstrich.

„Ein gelungener Abend, der zeigt, wie viel Innovationskraft in unserer Region steckt,“ resümierte Bürgermeister Douwes. Wirtschaftsförderer Schipper ergänzte: „Wir freuen uns, dass sich unsere Unternehmenslandschaft so vielfältig und zukunftsfähig präsentiert – solche Abende stärken nicht nur den Austausch, sondern auch das Vertrauen in die Region.“

Der Unternehmerabend wird auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des Westoverledinger Veranstaltungskalenders bleiben.