Felix Närmann, Landschaftsökologe in der Naturschutzstation Ems, berichtet von der spannenden
Brutvogelerfassung im Tidepolder Coldemüntje in der Gemeinde Westoverledingen. Der Polder ist
seit April im Testbetrieb. Felix Närmann, hat die Entwicklung der Fauna dort genau im Blick. Unter
dem Titel „Alle Vögel sind schon da?!“ spricht er über die Ergebnisse der ersten Brutvogelzählung im
Polder, ordnet die bisherigen Ergebnisse ein, erklärt die Methodik der Erfassung und wagt einen
Ausblick zur weiteren Entwicklung. Anreißen wird er auch, welche Arten im Polder als Gast- und
Rastvögel zu beobachten waren und sind.
Die monatlichen Vorträge sind kostenlos, wegen des begrenzten Platzes ist eine Anmeldung
zwingend erforderlich unter Tel. 0441/9215-481 oder per E-Mail an masterplan-ems@arl-
we.niedersachsen.de Die Naturschutzstation Ems des Niedersächsischen Landesbetriebs für
Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) befindet sich in der Schöpfwerkstraße 10 in
Terborg (Gemeinde Moormerland) im ehemaligen Sielwärterhaus des Siel- und Schöpfwerks Sautel
direkt am Emsdeich.

