Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Beleuchtung an der Radvorrangroute

Vor rund einem Jahr wurde die neue Radvorrangroute zwischen Leer und Ihrhove feierlich eröffnet. Für den Fuß- und Radverkehr ist die ausgebaute Strecke eine der wichtigsten Wegeverbindungen zwischen Stadt und Land. Für die sichere Wegbeleuchtung sorgen 112 Leuchtpunkte entlang der Strecke, welche besonders in der dunkleren Jahreszeit einen erheblichen Mehrwert bieten.

Um eine bestmögliche Beleuchtung zu gewährleisten, sind die Leuchten von Sonntag bis Donnerstag morgens von 4:30 Uhr bis zur Helligkeit und abends ab der Dämmerung bis 23:00 Uhr in Betrieb. Die Leuchten sind dann durchgehend auf 10 % Leuchtintensität geschaltet und gehen bei Nutzung des Radweges durch Bewegungsmelder für 90 Sekunden in eine temporäre Vollbeleuchtung. Folgt eine weitere Nutzung, erhöht sich die Ausleuchtungsdauer entsprechend. Ab 23:00 Uhr setzt die Beleuchtung erst bei Bewegungserkennung ein. Dann mit einer Intensität von 50 % Leuchtleistung. 

Am Freitag und Samstag ist die Beleuchtung anders geschaltet. Dann wird die Strecke morgens ab 4:30 Uhr bis zur Helligkeit und abends bis 00:00 Uhr mit einer Leistung von 10 % und bei Bewegungserkennung mit einer Intensität von 100 % beleuchtet. Ab 00:00 Uhr bis 4:30 Uhr sind die Leuchten ebenfalls auf 10 % geschaltet und wechseln bei Bewegungserkennung in eine Ausleuchtung von 50 %. 

Das Regulieren der Leuchtleistung auf einen Ausgangswert von 10 % Leuchtintensität wurde gewählt, um eine zuverlässige Beleuchtung für die Verkehrsteilnehmer sicherzustellen. 

Hinweis: Der erste Teilbereich (Leegmeedlandsweg – Zu den Höfen ll) ist aufgrund der Bauarbeiten, die in Verbindung mit dem neuen Bahnhaltepunkt in Ihrhove stehen, aus Sicherheitsgründen vorübergehend nicht begeh- und befahrbar.