Termin

Fußverkehrs-Checks in Westoverledingen

Ist der Schulweg zu Fuß sicher? Können Straßen von Fußgängerinnen und Fußgängern gefahrlos überquert werden? Gibt es Stolperfallen oder Hindernisse auf den Wegen? Unter anderem diese Fragen will Westoverledingen mit einem „Fußverkehrs-Check“ prüfen. Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern sollen Wege in Völlenerfehn und Flachsmeer unter die Lupe genommen werden.

„Zu Fuß gehen wird als Verkehrsart manchmal vernachlässigt“, sagt Tomke van Lessen, die das Projekt in der Verwaltung betreut: „Alle reden über Autos und Fahrräder – dabei ist es doch am einfachsten, Wege auf den eigenen zwei Beinen zurückzulegen.“ Damit es sich in Westoverledingen künftig noch besser gehen lässt, soll die Situation des Fußverkehrs in mehreren öffentlichen Rundgängen und Workshops vor Ort diskutiert werden. Dabei werden Fragen wie die Barrierefreiheit und die Erreichbarkeit von Schulen und Kitas thematisiert. Anschließend werden gemeinsam Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs entwickelt. Kern dieser Bürgerbeteiligung sind zwei Begehungen, bei denen an Ort und Stelle die Situation der zu Fuß Gehenden analysiert wird.

Westoverledingen gehört zu den ersten Kommunen Niedersachsens, die bei diesem Thema Unterstützung von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) bekommen. Deren Beratungseinheit MOBILOTSIN koordiniert den Ablauf des Fußverkehrs-Checks. Die Mittel stammen vom Land Niedersachsen. „Wir freuen uns, dass Westoverledingen hier ganz wörtlich vorangeht“, sagt Janika Ducks vom Bereich Mobilitätsmanagement bei der LNVG.

Und es geht jetzt auch ganz praktisch los. Beim Auftaktworkshop am Mittwoch, den 27.08.2025, werden mit den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern die Wegstrecken in den Ortsteilen festgelegt, die überprüft werden sollen. Am 16. und 23. September folgen jeweils am Abend die Begehungen, um die Situation vor Ort zu erkunden. Bei einem Abschlussworkshop am 28. Oktober werden die Ergebnisse des Fußverkehrs-Checks zusammenfassend vorgestellt und erste Lösungsansätze und mögliche Maßnahmen erörtert.

Bürgermeister Theo Douwes: „Wir sind sehr froh darüber, dass die MOBILOTSIN uns beim Thema Fußverkehr unterstützt. Dies ist ein erster Schritt zur strategischen Förderung des Fußverkehrs in unserer Gemeinde“.

In allen Phasen des Fußverkehrs-Checks wird die Gemeinde von der Planungsgesellschaft RV-K aus Frankfurt begleitet, die die Fußverkehrs-Checks im Auftrag der LNVG durchführt.

Auftaktworkshop
Datum: Mittwoch, 27.08.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Schulfestsaal Völlenerfehn

1. Begehung
Datum: Dienstag, 16.09.2025
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Schulfestsaal Völlenerfehn

2. Begehung
Datum: Dienstag, 23.09.2025
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Gasthuus up Dörp in Flachsmeer

Abschlussveranstaltung
Datum: Dienstag, 28.10.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Gasthuus up Dörp in Flachsmeer

Zu allen Veranstaltungen sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen bis zum 20. August 2025 per Mail an gemeinde(at)westoverledingen.de gebeten. Zur Auftakt- und Abschlussveranstaltung sind auch Kurzentschlossene herzlich willkommen.