Aktuelles

Neue Brücken und Aussichtsplattform beim Freizeitpark "Am Emsdeich"

Auf dem Gelände des Freizeitparks „Am Emsdeich“ am „Gasthuus Ulenhoff“ wurden zwei Wegebrücken sowie die Aussichtsplattform vollständig erneuert. Die Maßnahme wurde mit dem Titel „Revitalisierung verschiedener Wegebrücken und Aussichtsplattform am Freizeitpark Am Emsdeich“ in das Förderprogramm der LEADER-Region „Ostfriesland an der Ems“ aufgenommen und wird mit Mitteln der Europäischen Union in Höhe von bis zu 200.000 Euro gefördert.

Im Rahmen dieses Projektes wurden außerdem eine Brücke, die das Gelände am „Ulenhoff“ mit dem Campingplatz verbindet, und die Radwegbrücke entlang der Bahnstrecke Richtung Weener, die dort über den Wallschloot führt, saniert. Diese beiden Brücken waren aber nicht Teil des Förderantrags. Am 26. August 2025 erfolgte die offizielle Abnahme mit allen beteiligten Akteuren.

Der Freizeitpark „Am Emsdeich“ in Grotegaste ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet in der Gemeinde Westoverledingen. In unmittelbarer Nähe liegen das beliebte „Gasthuus „Ulenhoff“, das Museumsbauernhaus Neemann sowie der Campingplatz mit Spielplatz und Badesee. Ein naturnaher Rundweg führt um einen zentral gelegenen See und wird durch eine Fluttermühle sowie einen Discgolf-Parcours ergänzt.

Die Brücken sowie die Aussichtsplattform wurden in den letzten Jahren aufgrund starker Schädigungen der Holzkonstruktion immer abgängiger und mussten teilweise sogar gesperrt werden. Die Sanierung stellt deshalb nicht nur eine funktionale Verbesserung dar, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur touristischen Aufwertung des Geländes. Mit der abgeschlossenen Maßnahme gewinnt das Gebiet als Ausflugsziel wieder deutlich an Attraktivität – sowohl für Einheimische als auch für Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung.

Das Foto entstand bei der Bauabnahme und zeigt v.l.: Anja Tritschler (SPD/MOIN/ERM), Julia Nahrath (ARSU GmbH), Mark Wildemann (ArL Aurich), Wolfram Höhn (Grüne), Heike Brunken-Winkler (ARSU GmbH), Marco Smid (FBL Bauen und Planen), Heiner Cordes (Vorsitzender Tiefbauausschuss), Holger Schmidt (Firma Hermann Jansen Aschendorf), Marcus Luikenga (Tiefbauamt der Gemeinde), Dennis Hillmer (Fraktionsvorsitzender CDU/ERM) und Christoph Zanelli (Planungsfirma).