Aktuelles

Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungskräfte (m/w/d) für die Reinigung der gemeindeeigenen Gebäude an verschiedenen Standorten. Es handelt sich um…

Weiterlesen

Sanierung der Sielbauwerke gestartet

Gestern, am 12. Mai, sind die Arbeiten zur Sanierung der historischen Sielbauwerke in Weekeborg und Esklum gestartet. In den beiden Orten werden die Sieltore und die dazugehörigen Anlagen in den…

Weiterlesen

Es grünt und blüht rund ums Rathaus

Mit dem Städtebauförderprojekt „Grün rund um´s Rathaus“ ist ein klimatischer Beitrag geleistet und die Aufenthaltsqualität um das Rathaus deutlich gesteigert worden. Die beauftragte Fachfirma Garten-…

Weiterlesen

Nachruf für Klaus Eikens

Am 14. April 2025 verstarb unser langjähriger Mitarbeiter Gemeinderat a. D. Klaus Eikens nach einem Leben voller Schaffenskraft im Alter von 90 Jahren.

 

Weiterlesen

Digitales Lichtbild seit 1. Mai 2025 Pflicht – Erstellung nun auch im Rathaus möglich

Seit dem 1. Mai 2025 ist das digitale Lichtbild für Ausweisdokumente in Deutschland verpflichtend.

Weiterlesen

Arbeiten am Bahnhaltepunkt schreiten voran

Die Baumaßnahmen für den neuen Bahnhaltepunkt in Ihrhove schreiten gut voran. Inzwischen sind schon deutliche Veränderungen an den Bahngleisen und auch an der Abstellanlage an Gleis 1 erkennbar. Die…

Weiterlesen

Radvorrangroute an der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum teilweise wieder frei

Die Arbeiten der Deutschen Bahn am Bahndamm der Radvorrangroute zwischen der „Esklumer Straße“ und der Straße „Zu den Höfen l“ sind abgeschlossen. Die Radvorrangroute kann in diesem Bereich wieder…

Weiterlesen

Kita Lüttje Lü feiert Jubiläum

Dieses Jahr feiert die Kindertagesstätte „Lüttje Lü“ in Völlenerfehn mit seinem 50-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Jubiläum. Der Kindergarten wurde am 10. September 1975 als erster Kindergarten…

Weiterlesen

Westoverledingen will Fußwege unter die Lupe nehmen

Westoverledingen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, die eine komplette Landesförderung für einen „Fußverkehrs-Check“ bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Wege von Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept am 7. Mai 2025

Am 27. März 2025 hat der Rat der Gemeinde Westoverledingen das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Westoverledingen beschlossen. Am 7. Mai 2025 folgt eine öffentliche…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

17.06.2025 08:00 - 13:00

Wochenmarkt Ihrhove

Wöchentlich stattfindender Wochenmarkt mit frischen Produkten.

mehr

17.06.2025 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr

17.06.2025 19:00 - Offenes Ende

LandFrauenverein Overledingermarsch

Der LandFrauenverein Overledingermarsch lädt zum Probierabend verbunden mit einem Vortrag über Oesteoporose ein

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland