Aktuelles

Jubiläumsfest "50 Jahre WOL"

Vom 2. bis 4. Juni 2023 veranstaltet die Gemeinde Westoverledingen ein großes Festwochenende anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde. Unter dem Motto "50 Jahre WOL" findet im und am Rathaus…

Weiterlesen

Aktionsmonat Vielfalt

Angelehnt an den jährlich stattfindenden Pride Month (01. Juni - 30. Juni) findet in der Gemeinde Westoverledingen der „Aktionsmonat Vielfalt“ statt. Ein Monat voller Farbe, Toleranz und Zusammenhalt.…

Weiterlesen

Fotos aus Sobibor stießen auf großes Interesse

In der vollbesetzten Aula des Schulzentrums Collhusen hörten sich am vergangenen Mittwoch rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer einen Vortrag über das Buch „Fotos aus Sobibor“ an. Hierzu hatte das…

Weiterlesen

Festwochenende wird im Orff-Studio eingeläutet

Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Westoverledingen findet im Orff-Studio bei der Grundschule Steenfelde/Großwolde am 1. Juni eine kleine Aufführung mit orffschen…

Weiterlesen

Fahrradständer abgeflext

Beim Rastplatz an der Deichverteidigungsstraße in Völlen haben Unbekannte vier Fahrradständer abgeflext. Die Tat muss sich zwischen letzte Woche Montag (15.05.) und heute (22.05.) ereignet haben. Die…

Weiterlesen

Resolution des Gemeinderates "Keine Gewalt gegen Retter"

Der Rat der Gemeinde Westoverledingen hat in seiner Sitzung am 23.03.2023 folgende Resolution beschlossen: "Keine Gewalt gegen Retter". In den letzten Jahren ist es zunehmend zu gewaltsamen…

Weiterlesen

Schulmuseum Folmhusen erneut ausgezeichnet

Das Ostfriesische Schulmuseum Folmhusen wurde kürzlich für weitere sieben Jahre mit dem Museumsgütesiegel Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet. Es handelt sich damit bereits um die dritte…

Weiterlesen

Neueröffnung beim Freizeitpark "Am Emsdeich"

Beim Freizeitpark am Emsdeich hat einer neuer Kiosk mit Imbiss eröffnet

Weiterlesen

Fortbildungsprogramm: Niedersachsen aktiv für globale Nachhaltigkeit

Fortbildungsprogramm für lokal Engagierte aus Zivilgesellschaft und Kommunen in Niedersachsen.

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst in der Jugendpflege

Die Jugendpflege Westoverledingen sucht zum 01.08.2023 einen engagierten und kontaktfreudigen jungen Menschen (18- 27 Jahre), der/die gerne Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

50 Jahre WOL

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
E-Mail: gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:

Mo - Do: 08:30 - 12:30 Uhr
und         14:00 - 17:00 Uhr 
Fr:           08:30 - 12:30 Uhr

Sozialamt:
Mo und Mi: 08:30 - 12:15 Uhr
und nach Vereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Rentenberatung:
jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr 

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

01.06.2023 00:00 - 30.06.2023 00:00

Aktionsmonat Vielfalt

Angelehnt an den jährlich stattfindenden Pride Month (01. Juni - 30. Juni) findet in der Gemeinde Westoverledingen der „Aktionsmonat Vielfalt“ statt. Ein Monat voller Farbe, [...]

mehr

06.06.2023 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr

10.06.2023 13:00 - 18:00

10. Kinder- und Jugendtag in Flachsmeer

Veranstaltung für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände der Grundschule Flachsmeer.

mehr