Büchereien

Unser Angebot im Überblick:
- Ausleihe von
- Büchern
- Zeitschriften
- CDs
- Hörbüchern
- DVDs
- Konsolenspielen
- Ebooks, epapers, eaudios, evideos über NBib24
- Sami - Dein Lesebär und Sami-Bücher
- Tiptoi-Büchern
- 5 Tiptoi-Stiften
- Antolin-Büchern
- Tonies
-
Regelmäßige Veranstaltungen
-
Kostenloser Internetzugang
-
Möglichkeit zum Drucken / Kopieren
- Onleihe (Nbib24)
-
Medienwünsche
- Fernleihe
-
Lesungen
-
Ausstellungen
-
Angebote für Schulen und Kindergärten:
- kostenloser Institutionenausweis
- Führungen für Schulklassen
- Plattdeutsche Bücherkiste
- Themenkisten (Zusammenstellung zu einem bestimmten Thema)
- Bücherkisten (Zusammenstellung für Klassenverband, z.B. Antolin-Bücher Klasse 2)
- Kindertheater zu Gast in Ihrer Einrichtung
Eindrücke von der "Geschichtenzeit mit Conny"
16. JULIUS-CLUB in Westoverledingen

Der 16. JULIUS-CLUB von VGH Stiftung und Büchereizentrale Niedersachsen fand vom 1. Juli bis zum 1. September 2022 in 51 niedersächsischen Bibliotheken statt. Auch die Gemeindebücherei Westoverledingen war wieder mit dabei. An dem Sommerferienprogramm können Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren teilnehmen. Rund 100 von einer unabhängigen Fachjury ausgewählte aktuelle Buchtitel der Kinder- und Jugendliteratur standen in den teilnehmenden Bibliotheken zur kostenlosen Ausleihe bereit. Dazu gehörten neben Romanen auch Sachbücher, Comics, Mangas und Graphic Novels.
Das Leseangebot wird durch vielfältige Veranstaltungen ergänzt: Auftakt- und Abschlussfeiern, Clubtreffen, Lesungen und Workshops zu unterschiedlichen Themen bereichern das Clubleben. Besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr: „JULIUS outdoor“. Unter diesem Motto werden in diesem Jahr viele Aktionen draußen und in freier Natur stattfinden. Als wichtige Kooperationspartner konnten dafür die NAJU Niedersachsen, der Jugendverband des NABU, sowie die Wildnisschule Schattenwolf in Bassum gewonnen werden, die für die Bibliotheken vor Ort wertvolle Anregungen und Programme für Freiluftaktionen zusammengestellt haben.
Der JULIUS-CLUB (JULIUS steht dabei für „Jugend liest und schreibt“), den die VGH Stiftung und die Büchereizentrale Niedersachsen vor mittlerweile 16 Jahren ins Leben gerufen haben, findet jedes Jahr während der Sommerferien in Niedersachsen statt. Seit seinem Beginn im Jahr 2007 haben rund 80.000 Kinder und Jugendliche am Club teilgenommen. Das Programm zur Leseförderung soll neben dem Lesespaß auch die Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis stärken. Mit niedrigschwelligen Angeboten wie Bücher in einfacher Sprache, Comics oder Mangas wird dabei auch die Zielgruppe leseschwacher Kinder und Jugendlicher in den Fokus genommen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die während der Sommermonate zwei Bücher lesen und bewerten, erhalten ein JULIUS-CLUB-Diplom, ab mindestens fünf gelesenen und bewerteten Büchern gibt es das JULIUS-Viellese-Diplom. Die VGH Regionaldirektionen unterstützen die teilnehmenden Bibliotheken mit großem Engagement.
Kooperationspartner:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Niedersächsisches Kultusministerium
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Im Oldenburger Raum – die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg
Bücherei Ihrhove
Öffnungszeiten:
Mo. 10.00 bis 12.00 und 15.30 bis 18.00 Uhr
Di. + Do. 14.30 bis 17.00 Uhr
-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- 04955 933-259
- E-Mail senden
Bücherei Flachsmeer (bei der Grundschule)
Öffnungszeiten:
Mo. 15.00 bis 17.00 Uhr
Di. 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.30 bis 18.30 Uhr
Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr
(außer Schulferien)
-
Am Denkmal 14
26810 Westoverledingen
- 04955 972115
- E-Mail senden
Bücherei Völlenerfehn (bei der Grundschule)
Öffnungszeiten:
Di. 10.00 bis 12.00 Uhr
Mi. 15.00 bis 18.00 Uhr
Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
(außer Schulferien)
-
Hauptstraße 50
26810 Westoverledingen
- 04961 941838
- E-Mail senden
Bücherei der Grundschule Ihrhove
(schulinterne Ausleihe am Vormittag)
-
Humboldtstraße 2
26810 Westoverledingen
- Tel.04955 / 920164
- E-Mail senden
Bücherei der Grundschule Ihren
(schulinterne Ausleihe am Vormittag)
-
Ihrener Straße 179
26810 Westoverledingen
- 04955 / 920171
- E-Mail senden
Freizeit
Ihre Ansprechpartnerin

-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- Bücherei
- 04955 933-259
- E-Mail senden

-
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
- Bücherei
- 04955 933-259
- E-Mail senden