Aktuelles

Wohnraum für Flüchtlinge in Westoverledingen gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht nach weiterem Wohnraum für geflüchtete Menschen. Zwar sind momentan noch Kapazitäten vorhanden. Diese reichen jedoch nicht aus, um die angekündigten Zuweisungen der…

Weiterlesen

Gemeinde fördert das Anlegen von Blühwiesen auf Privatgrundstücken

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Westoverledingen können ab sofort Saatgut zur Anlage von insektenfreundlichen Blühflächen im heimischen Garten oder in der freien Landschaft beantragen. Damit…

Weiterlesen

Förderung von Balkonkraftwerken

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, wurden im Pariser Klimaabkommen Klimaschutzziele und Klimaanpassungsmaßnahmen geregelt. Für die Zielerreichung müssen innerhalb kürzester Zeit alle Bereiche…

Weiterlesen

Infos zum Heizungsgesetz

Am 08.09.2023 wurde das Gebäudeenergiegesetz - oftmals „Heizungsgesetz“ genannt - im Bundestag beschlossen. Welche Änderungen sich ab dem 1. Januar 2024 für Hausbesitzer ergeben hat die Klimaschutz-…

Weiterlesen

Mammobil steht in Ihrhove

Insgesamt werden 2600 Frauen aus Westoverledingen in der Zeit vom 04.10.2023 bis zum 15.11.2023 mit einem Terminvorschlag zu der so wichtigen Brustkrebsfrüherkennung in der Haupterkrankungszeit…

Weiterlesen

Teilnehmer- und Kilometerrekord beim Stadtradeln

Bei der Klimaschutzaktion STADTRADELN wurde in Westoverledingen in diesem Jahr ein Teilnehmerrekord geknackt. Mit 1.163 Radelnden wurde die bisher höchste Teilnehmerzahl erreicht. Somit machten mehr…

Weiterlesen

Förderprogramm für Erstellung von Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine große…

Weiterlesen

Startschuss für Radwegausbau zwischen Ihrhove und Esklum

Die Bauarbeiten für den Ausbau des Radweges an der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum werden schon in wenigen Wochen starten. Der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung Ende August die…

Weiterlesen

Eindrücke vom Julius-Club 2023

Auch in diesem Jahr war der JULIUS-CLUB der Gemeindebücherei Westoverledingen wieder ein voller Erfolg. Viele Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren haben mitgemacht und nicht nur spannende Bücher…

Weiterlesen

Erzieher, Sozialassistenten und päd. Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Westoverledingen sucht ab sofort Erzieher (m/w/d), Soziassistenten (m/w/d) und päd. Fachkräfte (m/w/d) für die kommunalen Kinderkrippen sowohl im Vormittags- als auch im…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

50 Jahre WOL

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
E-Mail: gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:

Mo - Do: 08:30 - 12:30 Uhr
und         14:00 - 17:00 Uhr 
Fr:           08:30 - 12:30 Uhr

Sozialamt:
nach Terminvereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Rentenberatung:
jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr 

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

04.12.2023 14:30 - 17:30

Seniorentanztee

Der Seniorentanztee in Westoverledingen findet dieses Jahr ab dem 14. Februar 2023 wieder statt. Weitere Termine sind am 21. März, 09. Mai, 15. August, 12. September, 10. Oktober, [...]

mehr

05.12.2023 Ganztags

Verknobelung in Breinermoor

Am 5. Dezember 2023 findet in Breinermoor eine Verknobelung statt.

mehr

05.12.2023 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr