Aktuelles

Schulmuseum sucht ehrenamtliche Mitarbeiter/in

Bei uns gibt’s für jeden etwas zu tun: Sie können gut mit Menschen umgehen? Sie sprechen Platt? Oder arbeiten Sie lieber in Ruhe am Computer? Sie sind handwerklich geschickt? Sie können die Deutsche…

Weiterlesen

Der KulturPass ist da!

Der KulturPass ist gestartet. Alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, können mit einem Budget von 200 Euro auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Die App steht in den…

Weiterlesen

Sozialamt auf Termin geöffnet

Das Sozialamt der Gemeinde Westoverledingen ist ab dem 19.06.2023 nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich erreichbar. Somit entfallen die bisherigen Öffnungszeiten am Montag und…

Weiterlesen

Jubiläumsfest war gut besucht

Gestern endeten die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Westoverledingen. Insgesamt war es ein gelungenes Fest für die ganze Familie. Natürlich hat auch das Wetter super mitgespielt.…

Weiterlesen

Jubiläumsfest "50 Jahre WOL"

Vom 2. bis 4. Juni 2023 veranstaltet die Gemeinde Westoverledingen ein großes Festwochenende anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde. Unter dem Motto "50 Jahre WOL" findet im und am Rathaus…

Weiterlesen

Neueröffnung beim Freizeitpark "Am Emsdeich"

Beim Freizeitpark am Emsdeich hat einer neuer Kiosk mit Imbiss eröffnet

Weiterlesen

Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat die Gemeinde Westoverledingen am vergangenen Freitag ihr diesjähriges 50. Jubiläum eingeläutet. Dazu hatte die Gemeinde neben Vertretern aus Politik,…

Weiterlesen

Landkreis Leer: Solarkataster ab sofort nutzbar

Das vom Landkreis Leer geplante Solarkataster ist fertig. Unter solar-lkleer.ipsyscon.de ist es ab sofort im Internet abrufbar. Mithilfe des Solarkatasters können Einwohnerinnen und Einwohner…

Weiterlesen

Energie sparen im Haushalt

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen stellt auf ihrer Homepage viele nützliche Tipps zusammen, um im Haushalt den Energieverbrauch zu senken. Die Tipps sind in die Bereiche Wärme, Strom…

Weiterlesen

Energieberatung der Verbraucherzentrale

In Zeiten hoher Energiepreise müssen alle Möglichkeiten genutzt werden, den Energieverbrauch zu senken. Das Team "Energieberatung" der Verbraucherzentrale bietet viele Tipps an, mit denen im Haushalt…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

50 Jahre WOL

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
E-Mail: gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:

Mo - Do: 08:30 - 12:30 Uhr
und         14:00 - 17:00 Uhr 
Fr:           08:30 - 12:30 Uhr

Sozialamt:
nach Terminvereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Rentenberatung:
jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr 

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

24.09.2023 12:50 - 25.09.2023 01:00

Erntedankfest in Völlenerkönigsfehn

Erntedankfest mit Festumzug Auch in diesem Jahr soll das Fest im kleinen Ort Völlenerkönigsfehn stattfinden. Der Landwirtschaftliche Zweigverein Völlenerkönigsfehn organisiert [...]

mehr

24.09.2023 15:00 - Offenes Ende

Vortrag auf Platt

Am 24. September findet wieder im Schulmuseum Folmhusen ein Vortrag auf Plattdeutsch statt. Das genaue Thema wird noch bekannt gegeben.

mehr

26.09.2023 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr