Jeweils im Frühjahr und im Herbst führt der Landkreis im gesamten Kreisgebiet eine kostenlose Baum- und Strauchschnittabfuhr durch.
Folgende Abfuhrtermine sind für Westoverledingen festgelegt:
Mittwoch, 15.03.2022 (nördlich): Esklum, Driever, Breinermoor, Folmhusen, Ihrhove, Ihren, Ihrenerfeld, Hustede, Großwolde (ohne Großwolderfeld), Collhusen
Donnerstag, 16.03.2022 (südlich): Weekeborg, Lütjegaste, Grotegaste, Hilkenborg, Mitling-Mark, Völlen, Völlenerfehn, Völlenerkönigsfehn, Flachsmeer, Steenfelde, Steenfelderfeld, Großwolderfeld, Bullerbarg
Um Abfuhrprobleme zu vermeiden, sind die gebündelten Sträucher und Äste gut sichtbar am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr so am Straßenrand hinzulegen, dass der öffentliche Verkehr nicht behindert wird.
Es werden nur gebündelte Sträucher und Äste (max. 15 cm Durchmesser) mit einer maximalen Länge von zwei Metern mitgenommen. Jedes Bündel darf nicht mehr als 50 kg wiegen. Baumstubben, Gartenabfälle in Säcken sowie zu dicke Baumstämme bleiben liegen. Von der Abfuhr ausgeschlossen ist Strauchschnitt aus Gartenbaubetrieben, Baumschulen und von gewerblich genutzten Grundstücken.
Wichtig ist, zum Bündeln des Materials nur Stroh- oder Bastband (kein Kunststoff) zu verwenden.
Im Kompostwerk in Breinermoor wird das Strauchgut zusammen mit den Grünabfällen aus der Sackabfuhr hochwertig zu "Leeraner Kompost" verwertet.
Für weitere Auskünfte stehen die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 08 00 - 9 25 24 23 und unter www.all-leer.de sowie die Mitarbeiter im Kompostwerk Breinermoor (Tel. 04955 - 92 86-17) zur Verfügung.