Aktuelles

SV Sprint ist neue Einsatzstelle für FÖJ im Sport

Das ist ganz neu im Nordwesten Niedersachsens: Als erster Sportverein bietet der SV Sprint Westoverledingen zusammen mit der Gemeinde Westoverledingen jungen Leuten die Chance, im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres im Sport vielfältige berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich in den Bereichen Sport sowie Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu orientieren.

Seit 2008 ist der SV Sprint bereits Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport und kooperiert dabei mit dem Schulzentrum Collhusen und der Grundschule Völlenerfehn. Im letzten Jahr konnte die Stelle des FÖJ leider nicht besetzt werden. Nun wird das FÖJ ab dem 1. September 2023 erneut angeboten.

Warum und wie erklären der Mentor für die Freiwilligen im Verein Gerd Ihben-Djürken und der im Rathaus zuständige Fachbereichsleiter Florian Tautrich: „Die Themen Klima und Umwelt berühren im Alltag viele Menschen, auch im Sport und da ist es egal, ob als Aktive oder Verantwortliche. Der Weg zum Training und Punktspiel, die Art der Sportbekleidung, Wasser- und Energieverbrauch, Behälter für Getränke, Verpackung und Geschirr bei Veranstaltungen usw. Das geht alle Sportler*innen an, alle Vereine und damit auch die Gemeinde. Zusätzlich ist Westoverledingen eine grüne Gemeinde und möchte im Bereich Klimaschutz Akzente setzen.“, so die Verantwortlichen.

Das Aufgabengebiet umfasst auch besondere Vorhaben der Verwaltung, etwa die Neuanlage eines Baumlehrpfades. Der genaue Einsatzplan wird mit den Freiwilligen individuell abgesteckt, um auch die jeweiligen Interessen zu berücksichtigen. Auch können im Rahmen des FÖJ eigene Ideen und Projekte umgesetzt werden.

Angeboten, durchgeführt und begleitet wird das FÖJ im Sport vom ASC Göttingen von 1846 e.V. in Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA). An 25 Seminartagen befassen sich die Freiwilligen mit den Themen Umweltschutz/Ökologie und Sport/Bewegung. Dabei machen sie über das Jahr den Übungsleiter-C-Schein mit ökologischem Schwerpunkt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden, es gibt 30 Tage Urlaub; Start ist am 1. September. Wer Interesse an dieser vielfältigen und spannenden Aufgabe hat, kann sich bei Gerd Ihben-Djürken vom SV Sprint Westoverledingen e. V. melden.

Kontaktdaten:

SV Sprint Westoverledingen e.V.
Mentor FWD im Sport
Gerd Ihben-Djürken
Patersweg-Süd 31
26810 WOL-Ihren
Fon: 04955 4868
Mob: 0157 80965674
eMail: 01gerd[at]posteo.de 
web: sv-sprint.de